• Das Dortmunder „U“:

     

    Die ehemalige Brauerei mutierte zum avantgardistischen Kulturtempel.

  • Westfalenhalle am Westfalenpark

    Mehrzweckrotunde für Kultur, Sport und Messen.

    .

  • Phönixsee in Dortmund-Hörde

    wegweisendes Konzept für eine klimaorientierte Stadtentwicklung.

Dortmund – westfälische Metropole …

Fußball, Bier und Florian – plakative Formel für eine dynamische Metropole, die sich im Wandel der Zeiten immer wieder vital neu erfunden hat. Bereits im Mittelalter trafen in der wuseligen Hansestadt die unterschiedlichsten Völkchen aufeinander und gestalteten ein produktives Gemeinwesen der besonderen Art – die kongeniale Verbindung aus Produktion, Handel, Wirtschaft – und der Wirtschaft um die Ecke! Eine permanente Erfolgsgeschichte, die trotz aktueller Umbrüche das urbane Lebensgefühl der Dortmunder bis heute prägt.

So versammelt der BVB Borussia regelmäßig über 80.000 Fans in der größten Fußball-Arena der Republik; erholen sich Bürger und Bürgerinnen von der Arbeit in einem der zukunftsorientierten Unternehmen diverser Branchen – respektive vom Studium an einer der sieben Hochschulen – unter dem „Florian“ im Westfalenpark oder in einem der vielen blühenden Parks und Grünanlagen; pflegen Kontakt und Kommunikation beim verdienten Feierabendbierchen. Es lebt sich gut im Spannungsfeld von Produktivität und Regeneration!

Vom Kunst- und Kreativzentrum „U“, dem Gebäudekomplex der ehemaligen Unionbrauerei, über vielbeachtete Theater- und Musikereignisse bis zum einzigartigen Fußball-Museum bietet die Stadt dem oder der Kultur- und Sportinteressierten ganzjährig eine bunte Palette an Möglichkeiten! Am Beispiel der Flutung des zentralen Geländes der ehemaligen Phönixwerke bewies die Stadt einmal mehr, wie sie die Transformation vom schmuddeligen Kohle- und Stahlrevier in eine Region mit sauberer Industrie und hoher Lebensqualität versteht: Heute zählt das Areal Phönixsee mit seinem beispielhaften Architekturkonzept, den luxuriösen Immobilien, modernen Büros und hippen Kneipen an seinen Ufern zu den beliebtesten Orten im urbanen Raum: realisierte Lebensqualität à la Dortmund!